
Beitrag teilen:
Jahresstart eines Trauredners
Das wird jetzt wirklich niemanden überraschen, aber laut Astrologie war 2021 ein sehr herausforderndes und lehrreiches Jahr. Say what …
Im neuen Jahr stehen nach astrologischer Deutung die Sterne im Zeichen des Saturns. Was das für das Jahr 2022 bedeutet? Auch mit dem Jahreswechsel wird die Corona-Krise laut Astrologie nicht vorüber sein, aber der Saturn stärkt uns, um sie gut zu überstehen.
Allerdings ist der Saturn nicht allein, auch der Planet Jupiter mischt im neuen Jahr ordentlich mit. Der Königsplanet soll die Geschicke fördern und den Saturn unterstützen. Zusätzlich bringt der Jupiter Optimismus, Selbstbewusstsein und Wachstum mit. Der Jupiter gilt auch als Glücksplanet. Das sind doch mal wirklich gute Neuigkeiten!
Schaue ich mir nun mein Horoskop 2022 im Bereich Beruf & Karriere genauer an – ich bin Sternzeichen Krebs und ein absolutes Sommerkind – stehen alle Zeichen auf Glück. Zwar kann es laut meinen Sternen bis Mitte Januar nochmal etwas stressig werden (und das hat sich eindeutig bis Ende Januar durchgezogen), danach ist aber das schlimmste überstanden und das Sternzeichen Krebs kann – ganz in Ruhe – mit seiner Kreativität und Einfühlsamkeit glänzen und seinen Job in allen Zügen genießen.
Das hört sich für mich tatsächlich perfekt an! Dazu muss man nämlich wissen: Der Monat Januar ist für uns Trauredner mit Abstand der Anfragenstärkste Monat im ganzen Jahr. Warum? Weil viele Paare den 24. und 31. Dezember nutzen, um sich in romantischer und familiärer Atmosphäre zu verloben. Anschließend werden zu Jahresbeginn dann gleich mal gerne Datum, Location und auch der Trauredner fixiert. Heute nehme ich euch mal mit in die heftige und gleichzeitig wunderbare Zeit meines Jahresstart 2022.

Mein Januar 2022: Bilanz nach einem wilden Monat
Wie sich mein Jahresstart zusammenfassen lässt? I´m tired but happy!
Eine Rückschau vom ersten Monat im Jahr ist ja, zugegeben, etwas ungewöhnlich. Aber in diesem Fall lohnt sich ein Einblick auf jeden Fall!
Was bei mir so los war? Ganz schön viel! In Zahlen lässt sich das so zusammenfassen:
32 Anfragen haben mich im ersten Monat 2022 erreicht – davon
- 28 Anfragen für das Jahr 2022 – 4 bereits für die Hochzeitssaison 2023
- 2 Anfragen davon als mehrsprachige Zeremonie
- 29 Anfragen für eine Freie Trauung in Österreich und 2 im Ausland
- Eine Anfrage für ein Kinderwillkommensfest (auch bekannt unter Freie Taufe)

15 vereinbarte Kennenlerngespräche – davon
- 8 digitale Gespräche
- 6 persönliche Treffen und
- Ein telefonisches Kennenlernen
1 wundervoll emotionales Traugespräch
Und zum krönenden Abschluss dieses wilden Januars:
- 10 bereits fixierte Buchungen und
- Eine traumhafte Winterhochzeit mit einem wundervollen Hochzeitspaar aus Hamburg.
Wow! Was für ein grandioser Jahresstart!
Im Februar darf ich mich bereits auf 4 Kennenlerngespräche freuen:
Auf 8 weitere großartige Menschen und ihre Geschichten!
Was diese Monatsrückschau für mich als Hochzeitsrednerin bedeutet?
Österreich ist eindeutig bereit für Freie Zeremonien! Gründe, die dafürsprechen, gibt es ja genug. 7 wirklich Gute könnt ihr in einem meiner letzten Blogartikel nachlesen.

Warum Freie Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Freie Trauerfeiern so im Trend liegen? Bei eurer Freien Zeremonie entscheidet ihr einfach über alles! Ort, Datum, Uhrzeit, Ablauf, Musik, – sitzend oder stehend, traditionell oder kreativ und bunt. Ganz egal wie:
Die Sterne stehen gut!
Eure
Egal ob du auf der Suche nach einem Freien Redner, Trauredner, Hochzeitsredner, Lebensredner oder Trauerredner bist – hier findest du mich:

Kaum etwas kann so persönlich und vielfältig gestaltet werden wie eine Freie Zeremonie. Daher findet ihr in meinem Blog neben Inspiration vor allem eine Vielfalt großartiger Persönlichkeiten.
Menschen aus unterschiedlichen Branchen und Lebensbereichen. Menschen, die für Regionalität und Qualität aus Österreich stehen. Menschen, die geile Arbeit leisten und die ich der Welt keinesfalls vorenthalten kann.